Skip to main content
Skip table of contents

ArbeitsblÀtter 5 - AuslautverhÀrtung

ArbeitsblÀtter 5 - AuslautverhÀrtung_Page_01.png

đŸ“„ ArbeitsblĂ€tter 5 - AuslautverhĂ€rtung.pdf


Didaktische Hinweise

Das PhĂ€nomen, dass im Deutschen der Konsonant am Ende des Wortes immer stimmlos, als “hart” ausgesprochen wird, ist in der Schrift konfrontiert mit der Regel, dass die Stammkonsonanten des Wortes nicht verĂ€ndert werden, auch wenn man sie anders ausspricht. So ergibt sich die auditive Wahrnehmung, dass alle

<d> zu <t> → rund genauso wie bunt,

alle <g> zu <k> fing wie Fink,

alle <b> zu <p> Lob wie Flop

alle <s> zu <ß> Moos wie groß werden.

Die einzige Hilfe in diesem Dilemma ist, eine Strategie anzuwenden, nĂ€mlich das Wort mit einer Endung zu verlĂ€ngern und damit den in Frage stehenden Konsonanten an den Beginn der Silbe zu bringen runde- bunte / fingen-Finken / loben-floppen/ Moose - große.

Diese Strategie hilft wirklich, allerdings muss sie von den Kindern intuitiv angewendet werden und die Kinder brauchen verlÀssliche Beispiele, wie sie die Wörter verlÀngern können.

Bevor die Kinder das Training mit der, von SYSPELL vorbereiteten Übungsreihe, beginnen, empfehlen wir, Übungen aus dem Modul Konsonanten zum AufwĂ€rmen anzubieten.

Das Kapitel 5, AuslautverhÀrtung aus dem Guidebook gibt den Kindern gute Beispiele, wie sie die Strategie des WortverlÀngerns trainieren können.

Bitte motivieren Sie die Kinder sauber und ordentlich zu arbeiten und auf ihre Handschrift zu achten!

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.